loading

  Seitdem Experte für Wasserqualitätsmessung und Wasseraufbereitungsprojekte 2007

Produkt
Produkt

Einhaltung der Vorschriften zur industriellen Abwasserbehandlung: Wie überwacht ein Wasserqualitätsanalysator gleichzeitig CSB und Schwebstoffe, um die Effizienz der Abwasserreinigung zu verbessern?

Unbehandeltes Industrieabwasser enthält eine Vielzahl von Schadstoffen, die bei Einleitung die Umwelt schädigen können. Zu den verschiedenen Indikatoren zählen der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) und der Gehalt an Schwebstoffen, die Aufschluss über die Wasserreinheit sowie die Leistungsfähigkeit der Kläranlage geben.
A Ein gutes Wasseranalysegerät kann den Gehalt an chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Schwebstoffen im System überwachen und quantifizieren und in Echtzeit Anpassungen vornehmen. Sehen wir uns an, wie ein Wasseranalysegerät zu einer effektiven Abwasserbehandlung und zur Einhaltung der Umweltauflagen beiträgt.
 

Analyse von Industrieabwässern

Industrieabwässer dürfen nicht ohne ordnungsgemäße Aufbereitung in Gewässer eingeleitet werden. Nachfolgend sind einige wichtige Indikatoren aufgeführt, die von den Aufbereitungsanlagen kontrolliert werden müssen, um den modernen Einleitungsvorschriften zu entsprechen.

COD  

Der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) beschreibt den Sauerstoffbedarf für den Abbau organischer Stoffe im Wasser. Er gibt Aufschluss über den Grad der Wasserverunreinigung und den Reinheitsgrad. Ein höherer CSB-Wert bedeutet eine stärkere Verunreinigung, ein niedrigerer Wert hingegen eine bessere Wasserreinigung.
Die Überwachung dieser CSB-Werte gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte. Sie zeigt außerdem an, dass die Aufbereitungsanlagen und -einrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.   Die Industrie führt Wasseraufbereitungsmaßnahmen durch, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Grenzwerte für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) eingehalten werden.
Dies gewährleistet, dass es in den Gewässern nicht zu Sauerstoffmangel und somit nicht zum Ersticken der Wasserlebewesen kommt. Die Überwachung der CSB-Werte ermöglicht es den Industrieunternehmen, den Verschmutzungsgrad vorherzusehen und überhöhte Bußgelder zu vermeiden.

Schwebstoffe

Schwebstoffe sind Partikel, die im Wasser verbleiben und sich nicht auflösen. Sie enthalten organische Stoffe, chemische Ablagerungen und sandige Partikel. Sie verlängern die Wasseraufbereitungszeit erheblich. Die Bestimmung der Schwebstoffe gewährleistet eine effizientere Sedimentation und Filtration.
Zu hohe Schwebstoffkonzentrationen können Filter verstopfen, die Belüftungsleistung verringern und zum Transport von Schadstoffen führen. Durch regelmäßige Überwachung können Sie die Abwasserqualität und die Betriebsstabilität sicherstellen.
Einhaltung der Vorschriften zur industriellen Abwasserbehandlung: Wie überwacht ein Wasserqualitätsanalysator gleichzeitig CSB und Schwebstoffe, um die Effizienz der Abwasserreinigung zu verbessern? 1

Vorteile eines Wasserqualitätsanalysators für die Industrie

Die Abwasserentsorgung ist für die Industrie deutlich einfacher geworden. Alles, was benötigt wird, ist ein Wasserqualitätsmessgerät , das alle wichtigen Parameter überwacht, die industrielles Abwasser erfüllen muss. Hier sind die Vorteile:
Kontinuierliche Echtzeit-Verfolgung
Herkömmliche Testverfahren basieren auf periodischer Probenahme in Kombination mit Laboranalysen, was zu einer Verzögerung der Reaktion führt. Kontinuierliche Analysatoren hingegen können sowohl den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) als auch die Schwebstoffe gleichzeitig überwachen. Die Ergebnisse sind sofort verfügbar, sodass umgehend Maßnahmen ergriffen werden können.
Ein Echtzeitsystem erkennt rasche Änderungen der Schadstoffkonzentration. Es alarmiert die Bediener, die Maßnahmen ergreifen können, um eine Tanküberlastung zu verhindern und die Reinigungsanlagen zu stabilisieren. Das Analysegerät liefert präzise und konsistente Messwerte in einem für industrielle Bedingungen geeigneten Bereich, unabhängig von Schwankungen der Wasserqualität.
Integration mit Behandlungssteuerungssystemen
Das Wasserqualitätsanalysegerät ist direkt mit den bestehenden Steuerungssystemen für die Abwasserbehandlung verbunden. Es automatisiert die Steuerung der Behandlungsintensität durch Interaktion mit den Dosierpumpen und Belüftungssystemen. Bei Messwerten oberhalb des voreingestellten Schwellenwerts passt es die dem Behandlungssystem zugeführten Chemikalien und/oder Luftmengen selbstständig an.
Diese Konstruktion selbstregulierender Regelkreise eliminiert den Aufwand für Schätzungen und Annahmen und gewährleistet einen gleichmäßigen Betriebsablauf. Sie optimiert die Abwasserreinigung durch präzise Dosierung der Reagenzien. Das System passt sich proaktiv an die Behandlung von Abwasser mit variabler Zusammensetzung an und erhält dabei die Reinigungsleistung aufrecht.
Reduzierung des Chemikalienverbrauchs und des Abfalls
Unkontrollierter Chemikalieneinsatz erhöht die Betriebskosten und erzeugt unnötigen Klärschlamm. Eine Unterdosierung von Chemikalien in der Abwasserbehandlung führt hingegen zu unbehandeltem Abwasser. Das Wasserqualitätsanalysegerät löst diese Probleme durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten.
Bei zu hohen CSB- oder Feststoffkonzentrationen wird nur die exakt benötigte Reagenzmenge zugegeben. Diese Präzision minimiert die Betriebskosten durch die schonende Schlammbehandlung und den geringeren Verbrauch an Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus verlängert die effiziente Dosierung die Lebensdauer nachgeschalteter Filtrationssysteme und reduziert die Wartungshäufigkeit.
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Einleitungsnormen legen die maximal zulässige Schadstoffkonzentration fest. Werden diese Grenzwerte überschritten, entstehen Kosten für die Überwachung der Einhaltung und Anlagenstillstände. Das Analysegerät trägt zur Vermeidung von Verstößen bei, indem es diese Normen in Echtzeit überwacht.
Die Protokollierungsfunktion des Analysegeräts ermöglicht die Aufrechterhaltung der Konformität während Audits und liefert den Aufsichtsbehörden den entsprechenden Nachweis. Die Wasseraufbereitung gemäß nationalen und branchenspezifischen Standards bietet Betreibern einen rechtsverbindlichen Nachweis der Einhaltung der Vorschriften. Diese Daten belegen, dass die Standards bei jeder Wasseraufbereitung erfüllt wurden.
Verbesserung der Behandlungseffizienz
Die effektive Überwachung des CSB (0–10.000 mg/L) und der Schwebstoffe (0–500 NTU) optimiert den gesamten Reinigungszyklus. Niedrigere CSB-Werte verbessern die Belastung der biologischen Filteranlagen und steigern deren Leistungsfähigkeit. Kontrollierte Schwebstoffkonzentrationen verbessern die Sedimentation und Filtration und führen zu klarerem Abwasser.
Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, Systemanpassungen in Echtzeit vorzunehmen. Diese Konstanz beugt Überlastung vor, minimiert Ausfallzeiten und verbessert die Ausgabequalität. Die Echtzeitoptimierung reduziert manuelle Tests, wodurch sich die Mitarbeiter wiederum auf andere Wartungsaufgaben konzentrieren können.
 

Geeignete industrielle Anwendungen

Das Wasserqualitätsanalysegerät ist vielseitig einsetzbar für verschiedene Arten von Abwasser:
  • Textilien: Überwacht Farbstoffe und Faserrückstände
  • Lebensmittelverarbeitung: Verarbeitet organisch reichhaltiges Abwasser
  • Arzneimittel: Gewährleistet ordnungsgemäße und sichere Entleerung
  • Metallurgie: Verarbeitet die beim Waschprozess gewonnenen Feststoffe
  • Chemikalien: Misst die organische Belastung in der chemischen Produktion
Alle diese Branchen profitieren von der kontinuierlichen Überwachung und der besser vorhersehbaren Abwasserbehandlung.
 

Abschluss  

Kontinuierliche Messung und präzise Daten sind die Grundlage für ein effektives Abwassermanagement. Moderne Wasserqualitätsanalysatoren von Anbietern wie BOQU erfassen CSB und Schwebstoffe genau. Dies ermöglicht eine automatische Optimierung und Chemikalieneinsparung bei gleichzeitiger Einhaltung aller Vorschriften.
Die Wasserqualitätsanalysatoren von BOQU tragen zur Stabilisierung des Betriebs, zur Abfallreduzierung und zur Erreichung saubererer Abwässer bei. Dank Echtzeit-Feedback können Unternehmen ihre Effizienz aufrechterhalten und gleichzeitig strenge gesetzliche Vorschriften einhalten.
Diese intelligente Überwachungslösung von BOQU schafft ein Gleichgewicht zwischen Produktivität und Umweltschutz, was die Grundlage für eine nachhaltige industrielle Abwasserbehandlung bildet.

verlieben
Qualitätssicherung im Wasser der Aquakultur: Wie überwacht ein Wasserqualitätsanalysator präzise gelösten Sauerstoff und Ammoniakstickstoff, um Massensterben von Fischen und Garnelen zu vermeiden?
Werkzeug zur Überwachung der Schwimmbadwasserqualität: Wie misst ein Wasserqualitätsanalysator präzise Restchlor und Trübung, um eine sichere Badeumgebung zu schaffen?
Nächster
Holen Sie sich ein Zitat
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
keine Daten

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner: Michael Luo
E-MAIL: michael@shboqu.com
Tel: 86-021-20965230
Fax: 86-021-20981909
Skype: +86-15000087545
WhatsApp:86-15000087545
Büro hinzufügen: Nein. 118 Xiuyan Road, Pudong New Area, Shanghai, Postleitzahl: 201315, China

Kontaktieren Sie uns gleich

BOQU Instrument konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Wasserqualitätsanalysatoren und -sensoren, einschließlich Wasserqualitätsmessgeräten, Messgeräten für gelösten Sauerstoff, pH-Sensoren usw.

Copyright © 2025 Shanghai BOQU Instrument Co.,Ltd | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect