Indonesien ist die größte Volkswirtschaft Südostasiens und sein Öl- und Gassektor trägt 12 Prozent zum BIP des Landes bei. Dennoch ist das Land mit immer strengeren Umweltauflagen konfrontiert. Im Jahr 2023 erließ das indonesische Umweltministerium die überarbeitete Öl & Normen für die Einleitung von gasförmigem Abwasser , die eine Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter vorschreibt—pH (6–9), CSB (≤100 mg/L), TSS (≤50 mg/L) und Ammoniakstickstoff (≤5 mg/L)—mit Datenintegration in die nationale Umweltplattform.
Ein führender indonesischer Öl- und Gasproduzent („der Kunde“) betreibt 23 Onshore-Bohrplattformen und 11 Offshore-Anlagen auf Sumatra und Kalimantan. Der Kunde war zuvor auf die dezentrale Überwachungsausrüstung von Endress+Hauser angewiesen und stieß auf drei kritische Schwachstellen:
Um die neuen Vorschriften einzuhalten und die Betriebseffizienz zu verbessern, startete der Kunde das „Sparing-Projekt“, um 36 Multiparameter-Wasserqualitätsanalysesysteme zu beschaffen, die hohe Präzision, geringen Wartungsaufwand, lokalen Service-Support und eine nahtlose Integration mit der indonesischen Umweltdatenplattform erfordern.
Nach einer gründlichen technischen Bewertung entschied sich der Kunde für den Multiparameter-Analysator MPG-6099 und die entsprechenden Sensoren. Die wichtigsten Vorteile sind::
1. Integrierte Parameterüberwachung & Präzision
2. Anpassungsfähigkeit an tropische Umwelt
Das System ist in 316L-Edelstahl mit IP68-Schutz untergebracht und arbeitet zuverlässig bei -20 °C bis 70 °C und 95 % Luftfeuchtigkeit.—Im Gegensatz dazu kommt es bei Endress+Hauser im rauen Klima Indonesiens jährlich zu drei Displayausfällen.
3. Intelligente Kosteneffizienz
Seit der vollständigen Einführung im März 2024 hat das Projekt bahnbrechende Ergebnisse geliefert:
1. 100 % Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Echtzeitdaten haben die Audits der indonesischen „e-Proper“-Plattform bestanden, wodurch die Konformitätsrate von 82 % auf 100 % gesteigert und mögliche tägliche Geldstrafen von 25.000 USD vermieden wurden.
2. 60 % Steigerung der Betriebseffizienz
3. Datengetriebene Prozessoptimierung
Analysen ergaben Zusammenhänge zwischen dem CSB-Wert und dem Rohwassergehalt. Dies führte zu Prozessanpassungen, die den Chemikalienverbrauch bei der Wasseraufbereitung um 18 % reduzierten und so zu jährlichen Einsparungen von 450.000 USD führten.
Mit Service-Hubs in Jakarta und Batam bietet der Anbieter 7×24-Stunden-Support:
Rizky Wibowo, Projektleiter beim Kunden, erklärte: „Der MPG-6099 gewährleistete nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern wurde auch zu unserem ‚Auge‘ für die Betriebsoptimierung. Seine tropische Haltbarkeit und die lokale Servicereaktion haben uns von der Abhängigkeit von importierten Marken befreit.“
Im vierten Quartal 2024 gab der Kunde eine weitere Bestellung über 15 Einheiten auf und empfahl Pertamina (Indonesiens staatliche Ölgesellschaft) die Lösung für drei neue Projekte.
Fallinformationen : Angesichts der globalen Ziele zur CO2-Neutralität und der strengeren Vorschriften werden Wasserqualitätsüberwachungssysteme, die Präzision, intelligente Wartung und lokalen Support vereinen, zu zentralen Wettbewerbsvorteilen für Energieunternehmen. Der Erfolg des MPG-6099 bei der Verdrängung hochwertiger Importe bietet ein replizierbares Modell für chinesische Hightech-Exporte.
Schnelle Links
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns gleich
BOQU Instrument konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Wasserqualitätsanalysatoren und -sensoren, einschließlich Wasserqualitätsmessgeräten, Messgeräten für gelösten Sauerstoff, pH-Sensoren usw.