loading

  Seitdem Experte für Wasserqualitätsmessung und Wasseraufbereitungsprojekte 2007

Produkt
Produkt

Fallstudie: Der Multiparameter-Analysator MPG-6099 fördert die nachhaltige Transformation der indonesischen Zellstoffindustrie

I. Hintergrund und Anforderungen des Kunden: Herausforderungen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften in der Zellstoffherstellung

Als die Welt’s viertgrößter Zellstoffproduzent, Indonesien’Die Zellstoffindustrie macht 18 % des Landes aus’s industrielle Abwassereinleitung. Der Kunde, ein führender Zellstoffhersteller auf der Insel Sumatra mit drei Fabriken und einer jährlichen Produktionskapazität von über 2 Millionen Tonnen gebleichtem Kraftzellstoff, sah sich unter indonesischen Vorschriften einem strengen regulatorischen Druck ausgesetzt.’S Abwasserstandards für die Zellstoffindustrie 2024 . Diese vorgeschriebenen strengen Grenzwerte: pH (6,5-9,0), CSB (<150 mg/L), TSS (<80 mg/L), Ammoniakstickstoff (<10 mg/L) und Übermittlung von Durchflussdaten in Echtzeit an das Umweltministerium’S 监管平台

Der Kunde’Das bestehende YSI 5500-Überwachungssystem mit 42 Einheiten wies kritische Einschränkungen auf:

  • Unvollständige Parameterabdeckung : Nur gemessener pH-Wert, CSB und Durchfluss, manuelle Probenahme für TSS und Ammoniakstickstoff erforderlich (Datenverzögerung >8 Stunden).
  • Hoher Wartungsaufwand : Die Sensoren mussten alle zwei Monate im Werk kalibriert werden. Der Preis hierfür betrug 3.000 USD pro Einheit, insgesamt also 150.000 USD pro Jahr.
  • Datensilos : Dezentrale Fabriksysteme verhinderten die Datenaggregation auf Gruppenebene, was zu einer Fehlerquote von 12 % bei der manuellen Berichterstattung an die Aufsichtsbehörden führte.

Um diese Lücken zu schließen, startete der Kunde Sparing-Projekt Phase II , Bereitstellung 69 Multiparameter-Überwachungssysteme  über 18 Kläranlagen mit Kernanforderungen:

  • Gleichzeitige Überwachung von pH-Wert, CSB, TSS, Durchfluss und Ammoniakstickstoff.
  • Sensoren, die gegenüber Zellstoffabwässern mit hohem Lignin- und Chromatizitätsgehalt beständig sind (MTBF ≥ 20 Monate).
  • Direkte Datenintegration mit Indonesien’s "e-Proper" Umwelt 监管 Plattform.
  • Über 25 % Reduzierung der Gesamtkosten im Vergleich zu YSI-Lösungen.
Fallstudie: Der Multiparameter-Analysator MPG-6099 fördert die nachhaltige Transformation der indonesischen Zellstoffindustrie 1

II. Produktvorteile: MPG-6099’s Maßgeschneiderte Lösung für die Zellstoffindustrie

Das auf die Eigenschaften von Zellstoffabwasser zugeschnittene MPG-6099-System bietet Wettbewerbsvorteile durch Hardware-Upgrades und algorithmische Optimierungen:

1. Umfassende Parameterüberwachung für zellstoffspezifische Herausforderungen

  • Ammoniakstickstoff : Der BH-485-NH-Sensor verwendet Salicylsäure-Spektrophotometrie (0-50 mg/L-Bereich, ±0,5 mg/l Genauigkeit) mit Algorithmen zur Unterdrückung von Lignininterferenzen, wodurch dunkelbraune Hintergrundinterferenzen im Abwasser überwunden werden.
  • TSS-Messung : Der Sensor ZDYG-2087-01QX verfügt über eine verbesserte 650-nm-Laserquelle (40 % höhere Durchdringung) für einen stabilen Betrieb bei TSS-Konzentrationen von bis zu 500 mg/l.
  • CSB-Analyse : CODS-3000-01 integriert Aktivkohle-Vorbehandlungsmodule zur Adsorption von Restchlor und reduziert so Cl⁻-Interferenzfehler auf ±5%.

2. Antifouling-Design für Hochlastbedingungen
Die Sensoren verfügen über PTFE-Beschichtungen, um die Ligninhaftung zu minimieren. Das automatische Reinigungssystem mit zwei Modi (Ultraschall + Bürste) steigert die Effizienz um 60 % und verlängert die Wartungsintervalle auf 8 Monate (im Vergleich dazu). YSI’s 3-Monats-Durchschnitt). Hosteinheiten mit Schutzart IP66 arbeiten unter den Bedingungen einer Zellstofffabrik (-10 bis 60 °C) zuverlässig.

3. Intelligentes Datenmanagement für regulatorische und betriebliche Anforderungen

  • Einhaltung : Vorintegriert mit Indonesien’s e-Proper-Plattformprotokolle, die Daten-Uploads in Echtzeit und automatisierte monatliche/vierteljährliche Compliance-Berichte ermöglichen (80 % schnellere Berichterstattung).
  • Betriebsoptimierung : KI-Algorithmen korrelieren Parameter mit Zellstoffprozessen (z. B. Kochtemperatur, Alkalidosierung) und lösen Warnungen wie „Ammoniakverbrauch reduzieren“ aus, wenn der Wert 8 mg/l überschreitet.

4. 35 % niedrigere Gesamtbetriebskosten im Vergleich YSI
Durch die Bereitstellung von 69 MPG-6099-Einheiten wurden 220.000 US-Dollar an Beschaffungskosten eingespart. Die jährlichen Wartungskosten sanken auf 58.000 US-Dollar (gegenüber 150.000 $ mit YSI), was in 5 Jahren Gesamteinsparungen von über 800.000 $ bedeutet.

III. Leistungsergebnisse: Von der Einhaltung von Vorschriften bis zur proaktiven Kostensenkung

Sechs Monate nach der Bereitstellung erzielte der Kunde bahnbrechende Ergebnisse:

1. Vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • Echtzeitdaten zeigten einen stabilen pH-Wert (7,0–8,8), einen durchschnittlichen CSB (120 mg/l), TSS (55 mg/l) und Ammoniakstickstoff (6,8 mg/l).—alle übertreffen die Industriestandards.
  • Die 100-prozentige Genauigkeit beim Hochladen der Daten brachte die Zertifizierung „Green Factory“ ein und berechtigt zu jährlichen Steueranreizen in Höhe von 180.000 US-Dollar.

2. Steigerung der betrieblichen Effizienz

  • Arbeitsersparnis : Zweimal tägliche manuelle Probenahmen wurden abgeschafft, wodurch die jährlichen Arbeitskosten in drei Fabriken um 96.000 US-Dollar gesenkt wurden.
  • Chemische Optimierung : Durch Echtzeitdaten zu Ammoniak wurde der Verbrauch von flüssigem Ammoniak um 12 % gesenkt, wodurch Rohstoffe in Höhe von 230.000 USD pro Jahr eingespart wurden.
  • Ausfallprävention : Durch Warnungen vor Durchflussanomalien konnten zwei potenzielle Pipeline-Blockaden verhindert und so ungeplante Ausfallverluste in Höhe von 50.000 US-Dollar vermieden werden.

3. Prozessinnovation
Eine Big-Data-Analyse ergab Zusammenhänge zwischen der Effizienz der Schwarzlaugenextraktion und den CSB-Emissionen. Durch eine Verbesserung der Extraktionsrate um 3 % wurde der CSB-Ausstoß um 15 % reduziert, wodurch gleichzeitig eine Produktionssteigerung und eine Verringerung der Umweltverschmutzung erreicht wurden.

IV. After-Sales-Support: Branchenspezifische Service-Infrastruktur

Der Lieferant setzte ein Supportmodell „spezialisierter Experte + lokales Team“ ein:

  • Individuelle Schulungen : Drei zellstoffspezifische Workshops behandelten die Kalibrierung bei hohem TSS und die Minderung der Ligninverschmutzung und ermöglichten so eine zu 90 % unabhängige Wartung.
  • Schnelle Reaktion : Ein spezielles Servicecenter in der Provinz Riau garantierte eine Reaktion vor Ort innerhalb von 12 Stunden (landesweit 24 Stunden) und löste durchschnittlich 18 Vorfälle in 4,5 Stunden.
  • Lokalisierte Ersatzteile : Kritische Ammoniak-Sensorkomponenten (Küvetten, Lichtquellen) werden lokal gelagert, wodurch die Lieferzeiten für Ersatzteile von 14 Tagen (YSI) reduziert werden.’s Drehkreuz Singapur) auf 2 Tage.

V. Kundenreferenzen und Branchenauswirkungen

„Das MPG-6099-System fungiert sowohl als Compliance-Tool als auch als &Prozessoptimierungs-Auge’„, erklärte Budi Santoso, der Kunde’s Produktionsleiter. „Sein Ammoniaksensor’s Stabilität—selbst bei Spitzenschwankungen des Lignins—hat unsere Erwartungen übertroffen.“

Das Projekt wurde anerkannt als Bester Anwendungsfall für Umwelttechnologie 2024  von der APKI (Indonesischer Zellstoff- und Papierverband). Der Kunde hat seitdem eine strategische Partnerschaft unterzeichnet und plant, 85 zusätzliche Einheiten an seinem Greenfield-Standort in Kalimantan zu installieren.

Abschluss : Durch die Kombination von Parameterumfang, Haltbarkeit und intelligenter Analytik ermöglichte das MPG-6099-System dem Kunden die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und steigerte gleichzeitig die Betriebseffizienz—Festlegung eines Maßstabs für Wasserüberwachungslösungen „Made in China“ in stark umweltbelastenden Industrien.

verlieben
Fallstudie: Der Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator MPG-6099 revolutioniert die indonesische Öl- & Gasindustrie
Holen Sie sich ein Zitat
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
keine Daten

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner: Michael Luo
E-MAIL: michael@shboqu.com
Tel: 86-021-20965230
Fax: 86-021-20981909
Skype: +86-15000087545
WhatsApp:86-15000087545
Büro hinzufügen: Nein. 118 Xiuyan Road, Pudong New Area, Shanghai, Postleitzahl: 201315, China

Kontaktieren Sie uns gleich

BOQU Instrument konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Wasserqualitätsanalysatoren und -sensoren, einschließlich Wasserqualitätsmessgeräten, Messgeräten für gelösten Sauerstoff, pH-Sensoren usw.

Copyright © 2025 Shanghai BOQU Instrument Co.,Ltd | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect