I. Hintergrund und Anforderungen des Kunden: Herausforderungen der Umweltüberwachung in der Nickel-Hydrometallurgie
Indonesien, der weltweit größte Nickelproduzent, der 58 % zur weltweiten Nickelproduktion beiträgt, verlässt sich bei 62 % der Produktion auf hydrometallurgische Verfahren (HPAL). Der Kunde, ein Nickelbergbaukonzern auf Sulawesi, betreibt drei Hochdruck-Säurelaugungslinien, die jährlich 28.000 Tonnen Nickel-Kobalt-Hydroxid produzieren. Das Bergbauabwasser und die Schmelzrückstände müssen der Verordnung Nr. 18/2023 des indonesischen Ministeriums für Umwelt und Forstwirtschaft entsprechen: pH 6,5–9,0, CSB ≤80 mg/l, TSS ≤70 mg/l, mit Echtzeit-Datenübertragung an die Nationale Plattform zur Umweltüberwachung im Bergbau.
Der Kunde, der zuvor die Proline-Serie von Endress+Hauser verwendete, stieß im Laufe von zwei Betriebsjahren auf drei kritische Probleme:
-
Unzureichende Beständigkeit gegen hohen Salzgehalt
: Cl⁻-Konzentrationen von bis zu 15.000 mg/l in saurem Nickelabwasser führten häufig zur Korrosion der pH-Sensormembranen von Endress+Hauser, was zu einer durchschnittlichen Lebensdauer von 45 Tagen und jährlichen Austauschkosten von über 80.000 USD führte;
-
Hoher Wartungsaufwand
: Wöchentliche Demontage und Reinigung der TSS-Sensoren verursacht >4-stündige Datenlücken pro Wartung, was einen Verstoß gegen die Anforderung des Ministeriums zum „kontinuierlichen Datenupload“ darstellt;
-
Ungenauigkeit der Durchflussmessung
: Starke Elektrodenablagerungen im mineralreichen Unterwasser führten zu ±8 % monatlicher Fehler bei elektromagnetischen Durchflussmessern, was die Berechnung der Umweltkosten pro Tonne Wasser verzerrt.
Um der indonesischen „Nickel Industry Localization Policy“ (2024–2030) zu entsprechen, startete der Kunde das Sparing-Projekt zur Beschaffung von 45 Multiparameter-Wasserqualitätsanalysesystemen, die Säurebeständigkeit, geringen Wartungsaufwand, lokalen Service-Support und nahtlose DCS-Integration erfordern. Nach einer technischen Bewertung wurde das MPG-6099-System mit 配套-Sensoren ausgewählt.
![Fallstudie: MPG-6099-System ersetzt Endress+Hauser bei der Abwasserüberwachung einer indonesischen Nickelmine mit 45 eingesetzten Einheiten 1]()
II. Produktmerkmale und Vorteile: Technische Durchbrüche für die Bedingungen im Nickelbergbau
1. Spezialdesign für extreme Betriebsbedingungen
-
Säurebeständiger pH-Sensor
: Der IOT-485-pH-Sensor verfügt über eine Tantalelektrode und ein PTFE-Gehäuse und erreicht eine Lebensdauer von 180 Tagen in Umgebungen mit einem pH-Wert von 0–14 und Cl⁻ ≤20.000 mg/l—4x länger als Geräte von Endress+Hauser. Eingebaute Temperaturkompensation (-5 °C bis 130 °C) bewältigt 85 °C heißes Schmelzabwasser;
-
Antifouling-TSS-Überwachung
: Der Sensor ZDYG-2087-01QX integriert ein Doppelreinigungssystem mit Hochdruckwasser und Luftspülung (konfigurierbare Zyklen von 1 bis 24 Stunden), das ±2 % FS-Genauigkeit (Bereich 0–1000 mg/l) in hochviskosem Unterwasser;
-
Dual-Mode-Durchflussmessung
: BQ-OCFM Ultraschall-Durchflussmesser mit offenem Kanal (für Parshall-Gerinnungen) an Auslasspunkten verhindern Verstopfungen durch Schwebstoffe, während BQ-ULF-100W wandmontierte Ultraschall-Durchflussmesser berührungslose Messungen in Prozesspipelines (DN50-DN3000) mit &le ermöglichen;±1,5 % Fehler bei DN200-Rohren.
2. Lebenszykluskostenvorteile
-
38 % niedrigere Beschaffungskosten
: Bei 62 % des Preises von Endress+Hauser Proline ermöglichten 45 Einheiten eine Kapitalersparnis von 980.000 USD;
-
65 % weniger Wartungskosten
: 320 Tage MTBF (Mean Time Between Failures) reduzieren die jährliche Wartung von 12 auf 4 Mal pro Einheit und senken die jährlichen Wartungskosten pro Einheit von 18.000 USD auf 6.300 USD;
-
Kostenlose Datenintegration
: Native Profibus-DP-Protokollkompatibilität mit dem Siemens PCS7-System macht zusätzliche Gateways überflüssig (Endress+Hauser benötigte 4.000 USD Protokollkonverter pro Einheit).
3. Verbesserte Entstörungsleistung
Der COD-Sensor CODS-3000-01 verwendet UV-sichtbare Dualspektroskopie (254 nm/546 nm) mit algorithmischer Kompensation für Schwermetallionen (Ni²⁺, Co²⁺) Interferenz, Erreichen von ≤±5 % Fehler im CSB-Bereich von 50–1000 mg/l—übertraf damit die von Endress+Hauser >12 % Fehler unter identischen Bedingungen.
III. Leistungsergebnisse und ROI: Von der Compliance bis zur Produktivitätssteigerung
1. Verbesserungen bei der Umweltüberwachung
Seit der Inbetriebnahme im November 2024 haben die 45 Systeme:
-
Präzise pH-Kontrolle
: Neutralisierter Abwasser-pH-Wert stabilisiert bei 7,2–8,1 mit ≤±0.2 Fluktuation—60 % Verbesserung gegenüber Endress+Hauser ±0,5 Abweichung;
-
Verbesserte Schadstoffentfernung
: Durch Echtzeitüberwachung wurde die Kalkdosierung optimiert, wodurch die Effizienz der CSB-Entfernung von 68 % auf 91 % gesteigert wurde (Abwasser: 45–65 mg/l); TSS von 95 mg/l auf 38 mg/l reduziert, wodurch die indonesischen Zertifizierungsstandards für „Green Mine“ erfüllt wurden;
-
99,9 % Datenintegrität
: 150 Tage Dauerbetrieb ohne Datenlücken—5,7 % Verbesserung gegenüber 94,2 % bei Endress+Hauser—Beseitigung von Strafen in Höhe von 50.000 USD/Monat bei Nichteinhaltung.
2. Gesamtleistungen übersteigen 6 Millionen USD
-
Direkte Kosteneinsparungen
: Jährliche Wartung von 810.000 USD auf 283.500 USD reduziert; Kosten für Sensoraustausch von 80.000 USD auf 22.000 USD/Jahr gesenkt;
-
Chemische und energetische Optimierung
: 22 % weniger Kalkverbrauch (320.000 USD Einsparung pro Jahr); 1,45 Millionen kWh jährliche Stromeinsparung durch durchflussoptimierten Pumpenbetrieb;
-
Erhöhung der Produktionskapazität
: Die Wartungsausfallzeit wurde von 72 auf 9 Stunden/Jahr reduziert, wodurch eine zusätzliche Produktion von 350 Tonnen Nickel-Kobalt-Hydroxid/Jahr im Wert von 4,2 Millionen USD ermöglicht wurde.
IV. After-Sales-Support: Spezielle Service-Infrastruktur für den Nickelbergbau
Um die Herausforderungen abgelegener Bergbaustandorte zu bewältigen, hat der Lieferant:
-
Lokales Serviceteam
: Servicecenter mit Sitz in Kendari und 5 Ingenieuren (darunter 2 indonesische Techniker), die innerhalb von 2 Stunden vor Ort reagieren können;
-
Ersatzteillager vor Ort
: 45 Sätze Sensoren und kritische Komponenten sind beim Kunden vorrätig und ermöglichen <12-Stunden-Notfallersatz—83 % schneller als die 72-Stunden-Reaktion von Endress+Hauser;
-
Zertifiziertes Trainingsprogramm
: Maßgeschneiderte Schulung zur „Überwachung saurer Umgebungen“ für 30 Techniker des Kunden, die Protokolle zur Korrosionsschutzwartung mit 100 % Erfolgsquote und vom indonesischen Bergbauverband (APBI) anerkannten Zertifikaten abdeckt.
V. Kundenreferenzen und Branchenauswirkungen
Der technische Direktor des Kunden erklärte auf der IMDEX Indonesia 2025: „Das MPG-6099-System löste unsere Herausforderungen bei der Überwachung extremer Umgebungen. Die Sensorlebensdauer und Datenstabilität übertrafen unsere Erwartungen. So konnten wir die ‚Green Mine‘-Zertifizierung sechs Monate früher als geplant erhalten.“ Bis April 2025 hat der Kunde das System drei angeschlossenen Nickelhütten empfohlen und so 62 weitere Aufträge generiert.
Der Leiter der Bergbauabteilung des indonesischen Umweltministeriums stellte bei einer Inspektion vor Ort fest: „Die Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit dieses Systems setzen neue Maßstäbe für die Überwachung von HPAL-Abwasser. Der Einsatz von 45 Einheiten demonstriert den Durchbruch der chinesischen Umwelttechnologie bei extremen industriellen Anwendungen.“
Fallinformationen
: Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Nickel in den neuen Energiebranchen hat sich die Abwasserüberwachung von einer Belastung durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu einem entscheidenden Faktor für die Produktivität entwickelt. Der Erfolg des MPG-6099 bei der Ersetzung von Endress+Hauser zeigt eine Erfolgsformel für chinesische Hightech-Exporte: Spezialisierung auf extreme Bedingungen + lokalisierte Serviceinfrastruktur.